Die dynamisch schnellst entwickelnde Rebsorte der Welt. Die zweitwichtigste weiße Qualitätssorte der Welt nach Chardonnay. Französisch, aber Weltsorte. Zwar, nach der Entwicklung in Neu-Seeland wurde sie wirklich eine Top-sorte und derzeit fast überall wird angebaut.
Sie ist die führende weiße Rebsorte in Bordeaux, in Loire-Tal und in Neu-Seeland. Wichtige und berühmte Weinbaugebieten in Europa sind Südsteiermark, Friuli (Italien) und Rueda (Spanien).
Sie ist eigentlich eine natürliche Kreuzung von Traminer x Chenin Blanc. Das Bukett und Aromen stammen eher von Chenin Blanc, es gibt dabei keinen Rosenduft mehr. Gibt’s aber Aromen von grünem Paprika, grüner Bohne, grünem Spargel, Kräuterwürze und Gras. Die „New World“ Sauvignon Blancs duften aber deutlich anders. Viel mehr charakterisierter sind nach tropische Früchte wie Litschi, Ananas, Passion Fruit und auch noch Melone usw. Sie sind ganz anders aromatisch aus Neu-Seeland (Marlborough), Chile (Coquimbo) oder aus Süd-Afrika.
Wenn wir über Sauvignon Blanc reden, dann kommt der Ziegenkäse in erster Linie ins Bild. Vielleicht das weltberühmte Food-Wine Pairing ist der Sancerre mit Crottin de Chavignol, ein Ziegenkäse aus Sancerre. Natürlich aber andere Ziegenkäsen können vorkommen. Und zu Fischgerichten, würzig-fettige Gerichten aus Südostasien ist auch eine sehr gute Wahl.