Cabernet Franc

Woher kommt diese uralte Rebsorte? Aus Baskenland! Eigentlich stammt sie also aus Baskenland (Baskonia, Euskadi).

Sein Geruch und Geschmack sind weniger kräftig als Cabernet Sauvignon, seine Farbe ist heller als Cabernet Sauvignon. Deshalb in Bordeaux die Mehrheit des Cf-s wird mit dem Cs und mit Merlot geschnitten. Als Sortenwein scheint er in Loire auf. Und außer Frankreich in Italien (in Friuli), in Kalifornien, in Chile und in Ungarn, besonders im Weinbaugebiet Villány (Weiland auf Deutsch).

Natürlich gibt es trotzdem ein sehr komplexes Bukett mit Pflaumen, Erdbeeren, Pfeffer, Chili (Rotpaprika), Kräuter, Anis. Nach einer Fassreifung können die Aromen von Vanille und Tabak vorkommen.

Cabernet Franc kann auch bis länger reifen und lagern: seine Lagerfähigkeit reicht bis 15-20 Jahren.

Wenn wir zur Speise Cabernet Franc wählen, dann ist es eine gute Richtung zu Rindgerichten oder zu gereiften Käsen anzubieten.