Wir verkaufen Weine. Natürlich. Und auch Erlebnisse. Die wir erlebt haben, erleben können oder noch wünschen zu erleben. Der Wein ist ein Gesellschaftsgetränk. Zusammenbringt, verbindet, kennenlernen lässt. Verbindet den Winzer mit den Kunden, die Kunden miteinander.
Gute Weine zu verkaufen, das ist natürlich ein klares Geschäft, aber gute Weine zu verkaufen, das ist auch eine Freude. Profitieren vom Aufbau einer Gemeinschaft, und nicht nur Profitieren von dem Einzelnen.
Dafür arbeiten wir, das möchten wir.
Gutes Verkosten!
Im unseren Weinshop spiegelt unser Geschmack, unser Verhältnis für Wein zurück. Wichtig ist einmal: wir verkaufen keinen Wein, wir vorher nicht verkostet haben. Das ist ein wichtiger Qualitätsmarker für uns. Ein Wein kann Goldmedaille gewinnen, ein Trophy abholen, aber, wenn wir nicht kennen, nicht verkosten oder nach einer Verkostung kann in unsere Konzeption nicht erfüllen, dann tragen wir nicht ins Angebot ein. Wichtig ist zweimal: wir verkaufen keine Weine dabei wir den Winzer/die Winzerin vorher nicht kennengelernt hätten. Das ist auch ein enormer Qualitätsmarker für uns.
Natürlich, es ist wichtig, dass es Medaillen, Titel, Trophy sind. Aber jedoch ist der persönliche Kontakt in erster Linie.
Das ist ein persönliches Geschäft, ein B2B Business. Der Person gilt als Garantie: der/die Winzer/Winzerin, der Verkäufer.
Prosit!